Dieses monumentale Haus wurde 1685 als Teil einer Reihe von 3 Gebäuden erbaut. Der Kunde und Bewohner war zu dieser Zeit ein lutherischer Weinkäufer. Der geheime Anhang wurde wahrscheinlich 1750 realisiert.
Eine Reihe von Renovierungsarbeiten fand 1900 und 1943 statt. Trotz dieser Renovierungsarbeiten ist in der mehr als 300-jährigen Geschichte des Gebäudes der Grundriss ziemlich unverändert geblieben, insbesondere die zentrale Treppe ist wahrscheinlich original. Diese Treppe wurde jedoch dem viel kleineren Mann aus dem 17. Jahrhundert nachempfunden. Aus diesem Grund bestand die größte Herausforderung darin, ein zusätzliches Treppenhaus einzubauen, um die Zugänglichkeit zwischen den drei am häufigsten verwendeten Etagen zu verbessern.
Der am besten geeignete Ort dafür war das Verbindungsstück zwischen dem vorderen und dem hinteren Haus. Der Abriss eines Hauswirtschaftsraums, der 1943 abgeschlossen wurde, ebnete den Weg für die Neuorganisation des überfüllten Verbindungsstücks: Einbau in einige große Glasfronten und Platzierung von 2 schlanken Stahlplattentreppen. Trotz des begrenzten verfügbaren Platzes war es möglich, die Treppen gut zugänglich zu machen und das Ganze geräumig und transparent zu machen.